Studie Managed Services 2020
PDF-Download direkt im Shop
Mit treuen Kunden durch die Krise
Gerade einmal eine Woche, bevor die Coronakrise deutschlandweit zur Absage oder Verschiebung sämtlicher Präsenzveranstaltungen führte, hatten CHANNELPARTNER und COMPUTERWOCHE auf dem Event "Channel meets Cloud 2020" zum nunmehr dritten Mal die besten Managed Services Provider des Jahres gekürt. Mehr als 1500 Managed-Services- und Cloud-Projekte waren dafür von den Anwendern nach verschiedenen Kriterien bewertet worden. Wer wissen möchte, wer den Wettbewerb gewonnen hat, findet die Anbieterrankings nach Umsatzklassen ab Seite 34 dieses Berichtsbands.
Es zeigte sich, dass die Kunden ihren IT-Dienstleistern und Service Providern absolut vertrauen und im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit deren Leistung im Bewertungszeitraum waren. Mehr als vier Fünftel der über 800 Befragten antworteten auf die entsprechende Frage mit "sehr zufrieden" oder "zufrieden". Entsprechend ausgelassen war denn auch die Stimmung auf dem Preisverleihungs-Event.
Drei Wochen später - es ist Mitte März und Corona hat mittlerweile voll zugeschlagen - sind wir mit der hier vorliegenden Studie ins Feld gegangen und wollten es noch genauer wissen: Wie zufrieden sind die Anwender mit ihren Providern in den einzelnen Service-Bereichen? In der kurzen Zeit zwischen den beiden Befragungen hat sich das grundsätzliche Bild nicht verändert: Vier von fünf Unternehmen stellen ihren Dienstleistern erneut sehr gute Noten aus. Managed Security Services und Managed Cloud Infrastructure erhalten die Bestnoten - also genau die Bereiche, die in schwierigen Zeiten mehr denn je für die (sichere) Aufrechterhaltung und die Weiterentwicklung des digitalen Geschäftsbetriebs unabdingbar sind.
Aus den jetzt vorliegenden Ergebnissen unserer Managed-Services-Studie lässt sich eine leichte Tendenz hin zur Konstanz erkennen. Aber die Befragung fällt in die frühe Phase einer Krise bisher nicht gekannten Ausmaßes. Für eine abschließende Bewertung bedarf es noch mehr Zeit. Gleichwohl ist sicherlich unstrittig, dass eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Anwender und Anbieter gerade in schwierigen Zeiten noch wichtiger als sonst ist - Unzufriedenheiten sind da nicht zu gebrauchen.
Wie wichtig bestehende Partnerschaften für das Geschäft sind, zeigen auch diese Zahlen, die wir im Rahmen der Studie kurzfristig noch erheben konnten: Nur noch in jedem vierten Unternehmen hatte Corona schon Mitte März keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Investitions- und IT-Budgets - 40 bis 50 Prozent aller Befragten geben bereits zu Beginn der Wirtschaftskrise zumindest leichte Kürzungen in beiden Bereichen an. Managed Services Provider mit dem Fokus auf Neukundengewinnung haben es derzeit entsprechend schwer. Wohl dem, der da in "guten" Zeiten einen treuen Kundenstamm aufgebaut hat und in gewissen Siegerlisten von vor der Krise auftaucht - er fällt jetzt sicherlich um einiges weicher.
Lassen Sie uns die weiteren Entwicklungen gespannt verfolgen. Ich wünsche Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre!
Simon Hülsbömer, Senior Project Manager, IDG Research Services
inkl. Mehrwertsteuer
zuzüglich 0.00 € * Versandkosten
