Studie Internet of Things 2022
PDF-Download direkt im Shop
Die Technik hat ihren Schrecken verloren
Wann ist eine neue Technologie wie etwa das Internet of Things (IoT) reif für den Unternehmenseinsatz? Ein Gradmesser könnte sein, wenn die Technik hinter der Technologie ihren Schrecken verloren hat. Legt man dies als Maßstab zugrunde, dann ist das IoT, dies zeigt unsere diesjährige Studie, ganz klar reif. Vorbei sind die Zeiten, als Bedenken in Sachen Security und Datenintegrität die größten Hürden bei der Einführung von IoT waren. Interessant ist jetzt, dass vielmehr die IoT-spezifische Anpassung und Veränderung von Geschäftsprozessen eine Hürde darstellen, um mit IoT-Projekten zu beginnen.
Beide Ergebnisse könnten indirekt eine Folge von eineinhalb Jahren Corona-Wirtschaft sein. So scheint das Thema Security seinen Schrecken verloren haben, weil die Unternehmen angesichts von Remote Work und den damit veränderten Datenströmen und Bedrohungslagen sowieso in neue Sicherheitskonzepte investieren mussten. Ähnliches gilt für die Angst, mit IoT auch die Geschäftsprozesse verändern zu müssen - sind doch die Unternehmen schon genug damit beschäftigt, ihre Produktion am Laufen zu halten. Hier sei nur an die Lieferkettenproblematik erinnert – Stichworte: Chipkrise, mangelnde Kapazität der Container-Frachtschiffe.
Überraschend ist dagegen, dass jetzt in Sachen Technik die Infrastruktur – sprich das Netz – einen Hemmschuh in Sachen IoT darstellt. Eventuell liegt das daran, dass mit IoT klassische IT-Netztechnik auf den Shopfloor Einzug hält und die vorhandenen Industrienetze erst erneuert werden müssen.
Gerade in Deutschland mit seinem starken Mittelstand erfreut ein Ergebnis der Studie: Die kleinen Firmen schließen beim Thema IoT zusehends die Lücke zu den mittleren und großen Unternehmen. Und was einen IT-affinen Autor besonders erfreut: Nach den langen Diskussionen, ob beim Thema IoT OT oder IT den Hut aufhaben, manifestiert sich auch dieses Jahr wieder, dass sich die Zuständigkeit für IoT in der IT konzentriert.
In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund und machen Sie Ihr Unternehmen fit, um am Wirtschaftsaufschwung nach der Pandemie partizipieren zu können. Ich wünsche Ihnen eine spannende und anregende Lektüre.
inkl. Mehrwertsteuer
zuzüglich 0.00 € * Versandkosten
