Studie Industrie 4.0 2017
PDF-Download direkt im Shop
Industrie 4.0
Wenngleich in Fachkreisen dieser Tage schon über „Nachfolgekonzepte“ zu „Industrie 4.0“ diskutiert wird – wie zuletzt anlässlich der CeBIT 2017 in Hannover (Stichwort: Society 5.0) zeigen die Ergebnisse dieser Studie doch ganz deutlich: Wir stehen nach wie vor erst am Anfang dieser industriellen (R)evolution unserer Zeit.
Die Perspektiven sind aber klar: Rund 90 Prozent der befragten Unternehmen betrachten das Thema schon heute oder zumindest über den Zeitraum der nächsten drei Jahre als (sehr) wichtig. Hiermit wird auch deutlich: Keine Branche wird sich dem zugrunde liegenden Paradigmenwechsel entziehen können. Die Vision der industrialisierten Manufaktur ist in jeder Hinsicht zu faszinierend – technologisch ebenso wie als nachhaltiger Differentiator für den Wirtschaftsstandort und natürlich auch aus Sicht des Kunden und Konsumenten.
Auf der Agenda der Herausforderungen sehen sich viele Unternehmen dem Zusammenspiel der drei großen „S“ gegenüber: Security, Speed, Skills.
Mehr Raum für Querdenker und Manager, die das Bewährte nötigenfalls auch disruptiv infrage stellen. Konsequente Herausbildung neuer Skills und überzeugende Strategien im „war for talents“. Und natürlich mehr als nur ein Bewusstsein für die allfälligen Sicherheitsherausforderungen super-vernetzter Infrastrukturen und Produkte. Dies dürften einige der Gebote der Stunde sein. Lesen Sie in dieser Studie, wie 339 hochrangige Unternehmensentscheider den Stand von Industrie 4.0 für ihr Unternehmen beurteilen.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und viel Erfolg auf der weiteren Reise hin zu Industrie 4.0.
inkl. Mehrwertsteuer
zuzüglich 0.00 € * Versandkosten
