Enterprise Storage Studie 2021
PDF-Download direkt im Shop
Auch Storage kann sexy sein
Hand aufs Herz: Wenn Sie von Ihrer Geschäftsführung oder Ihrem Vorstand ein IT-Budget anvertraut bekommen, verbunden mit dem Wunsch oder Auftrag, etwas besonders Innovatives zu initiieren, an was denken Sie da zuerst? An Digitalisierungsprojekte? An eine Automatisierungsplattform oder zumindest an einzelne RPA-Workflows? An ein paar innovative Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz oder Machine Learning? An Data Analytics mit schicken Live-Dashboards für den ganzen Vorstand?
Ja klar, man möchte das Vertrauen nicht enttäuschen und wirklich etwas richtig Innovatives bieten. Irgendetwas, mit dem man seinen direkten Mitbewerbern und seiner Zeit voraus ist!
Trotzdem: Warum wird beim Stichwort Innovation und Investition nicht viel mehr an das Thema Storage gedacht? Storage ist essenziell! Wohin mit den ganzen Echtzeitdaten, die beispielsweise bei den neuen IoT-Anwendungen auflaufen? Wie Big Data analysieren, wenn der Speicherplatz fehlt? Etwas überspitzt formuliert: An Speicher wird erst gedacht, wenn er knapp wird.
Ein Ergebnis der vorliegenden Studie zeigt: Die Mehrheit der befragten Unternehmen teilt die Auffassung, dass Storage der letzte Bereich innerhalb der IT ist, an den im Kontext von Innovationen und vor allem Investitionen gedacht wird, findet das aber vor allem gleichzeitig paradox.
Andererseits räumen mehr als 80 Prozent der Unternehmen dem Thema Storage nach eigener Aussage einen (eher bis sehr) hohen Stellenwert ein. Heißt also, dass ihnen durchaus bewusst ist, was Storage für sie bedeutet - nämlich vor allem die Garantie, dass das zunehmend daten- und cloudgetriebene Daily Business auf einem stabilen technischen Fundament stehen muss. Was halt fehlt, ist die "Sexyness" des Themas - deshalb spricht man ungern darüber, wenn es um Innovationen geht, sondern fokussiert sich dann lieber auf die oben genannten "werbewirksameren" Aushängeschilder.
Eine Frage bleibt: Warum soll nicht auch das Thema Storage sexy und innovativ sein können? Gerade die Coronapandemie hat deutlich vor Augen geführt, dass Unternehmen vor den Prestige-Projekten ihre IT-Hausaufgaben erledigen sollten. Getreu dem Motto: Vor der Kür die Pflicht. Neues Denken ist gefordert. Dazu gehört sicherlich auch eine innovative Storage-Strategie ... Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre.
Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre.
inkl. Mehrwertsteuer
zuzüglich 0.00 € * Versandkosten
