Zurück
COMPUTERWOCHE Ausgabe 23-24/14
PDF-Download direkt im Shop
Krypto-Software: Warum Skepsis angebracht ist
Auch beim Einsatz von Krypto-Software ist Skepsis angebracht. Wer eine Verschlüsselungslösung einsetzt, sollte sich noch nicht in Sicherheit wiegen und deren Upgrade oder Austausch gleich mitdenken. Schwache Algorithmen und Hintertüren haben das Vertrauen erschüttert.
Außerdem im Heft:
- Google und Microsoft bereiten sich auf eine neue Computing-Ära vor: Google wartet mit dem Prototypen eines selbstfahrenden Automobils auf.
- Deutschland Digital: Die Digitalisierung krempelt unsere Gesellschaft komplett um, sagt Anette Weisbecker vom Fraunhofer-Institut.
- Wege zu einem besseren Stammdaten-Management: Softwarelösungen unterscheiden sich in Ausrichtung und Umfang.
- Armaturenhersteller Grohe hat seine Druckerlandschaft konsolidiert: CIO Dirk Altgassen kann beim Output-Management viel Geld sparen.
- Cloudworker: Das Konzept vom Crowdsourcing könnte die Arbeitswelt von morgen stark verändern.
5.99 € *
inkl. Mehrwertsteuer
zuzüglich 0.00 € * Versandkosten
* Preis gilt nur in Deutschland
Weitere Länderpreise
