Zurück

COMPUTERWOCHE Ausgabe 18/14

PDF-Download direkt im Shop

Wie viel Schutz brauchen unsere Daten?
Zwar wurde die „EU-Datenschutz-Grundverordnung“ bereits vor einem halben Jahr vom Europäischen Parlament angenommen. Seitdem wartet sie jedoch auf ihre Verabschiedung durch die Europäische Union in Brüssel. Auch wenn sich die Ratifizierung angesichts unterschiedlicher Auffassungen in Mitgliedsländern noch weiter verzögern könnte, zweifeln Experten nicht daran, dass ein überarbeitetes Datenschutzrecht kommen wird. Nicht zuletzt dürften die anhaltenden Diskussionen rund um die Spähskandale der US-amerikanischen und britischen Geheimdienste ihren Teil zu einer Neufassung des Datenschutzrechtes beitragen. Damit könnten sich auch die Spielregeln für Unternehmen im Umgang mit Daten verschärfen. Die Verantwortlichen in den Unternehmen sind daher gut beraten, sich rechtzeitig mit möglichen Folgen für die eigene Organisation zu beschäftigen. Doch während Politik und Gesetzgeber noch über die neuen Regularien streiten, diskutieren Experten auch darüber, inwieweit ein gesetzlich geregelter Datenschutz noch zeitgemäß ist. Die Eigentümer der Daten würden entmündigt und hätten keine Möglichkeit, von ihren persönlichen Daten zu profitieren, kritisieren beispielswiese Befürworter einer Personal Data Economy.

Außerdem im Heft:

  • Microsoft geht auf Big Data-Kurs: CEO Satya Nadella mahnt eine neue Datenkultur in den Unternehmen an und bringt dafür seine neuen Big-Data-Lösungen ins Spiel.
  • Lufthansa Systems trennt sich von Rechenzentren: Warum aus Sicht des Dienstleisters der Abschied vom Infrastrukturgeschäft sinnvoll ist, erläutert Geschäftsführer Stefan Hansen.
  • Smart Factory bleibt noch Theorie: Die Herausforderungen rund um Industrie 4.0 sind groß. Vieles hat daher bis dato noch Modellcharakter – konkrete Installationen gibt es wenige.
  • Förderer und Beschützer des Business: Der neue CIO der Commerzbank, Stephan Müller, erläutert, welche Rollen ein Banken-CIO spielen muss.
  • Sind Informatiker die besseren Berater? IT-Experten sind analytisch und abstraktionsfähig. Das macht sie für Strategieberatungen interessant.
5.99 € *

inkl. Mehrwertsteuer
zuzüglich 0.00 € * Versandkosten

In den Warenkorb Schnellkauf
* Preis gilt nur in Deutschland Weitere Länderpreise
CW 18/14

Kontaktieren Sie uns

Bei Fragen zu Ihrem Abo oder Ihrer Bestellung nutze Sie unseren Kundenservice.

Service-Hotline Service-Hotline
0931/4170 177

Mo. bis Fr. 08:00 - 17:00 Uhr

Kontaktformular

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Sichere Bezahlung

  • Bestpreis-Garantie

  • Zufriedenheits-Garantie

trusted shops guarantee
Zahlungsarten:
  • Rechnung

  • Lastschrift