Zurück
COMPUTERWOCHE Ausgabe 13/15
PDF-Download direkt im Shop
Rundum glücklich mit Appliances?
Appliances werden gerne als Wundertüten angepriesen. Hersteller liefern die vorkonfigurierten Systeme betriebsfertig aus und werben damit, dass sie in kürzester Zeit einsatzbereit sind. Doch sie sind auch deutlich teurer als selbstkonfigurierte Systeme und meist weniger flexibel. Anwender sollten sich also fragen, ob sich eine Anschaffung wirklich lohnt.
Außerdem im Heft:
- SAP-CEO Bill McDermott und der neue Technik-Chef Quentin Clark erläutern, wie sich der deutsche Softwarekonzern rund um seine HANA-Technologie neu erfinden will.
- 3D-Druck von A bis Z: Im 3D-Druck-Verfahren lassen sich individuelle Prototypen mit geringem Aufwand herstellen. Wir erklären die wichtigsten Begriffe der neuen Technik.
- Professionell Freiberufler anheuern: Ein dezentraler, nicht organisierter Einkauf externer IT-Fachkräfte birgt erhebliche Risiken.
- Wie Mitarbeiter hofiert werden: Trotz Projektdruck und hohem Anspruchsdenken gelingt es manchen Arbeitgebern, ihren Mitarbeitern ein Umfeld zu schaffen, in dem sie gerne und gut arbeiten.
- Job & Karriere Sonderheft: Die COMPUTERWOCHE porträtiert die besten Arbeitgeber der ITK-Branche. Ermittelt wurden sie vom Great Place to Work Institute.
8.99 € *
inkl. Mehrwertsteuer
zuzüglich 0.00 € * Versandkosten
* Preis gilt nur in Deutschland
Weitere Länderpreise
